PL-SLD-1600-A-A81-PA

Anfrage starten

Produktanfrage starten

Haben wir ihr Interesse geweckt? Beginnen Sie hier ihre unverbindliche Produktanfrage:

Personendaten
Firmendaten
Adressdaten
Kontaktdaten
Rechtliche Informationen

Muster bestellen

Haben wir ihr Interesse geweckt? Beginnen Sie hier ihre unverbindliche Musteranfrage:

Personendaten
Firmendaten
Adressdaten
Kontaktdaten
Rechtliche Informationen

Hersteller

LD-PD

LD-PD kann Wellenlängen-Screening auf COC-Chips auf Basis der Laser-Technologie durchführen und liefert Photonenchips mit einer Toleranz von besser als ± 1 nm. LD-PD verfügt über ein Nahinfrarot-Hochgeschwindigkeits-Erfassungswellenlängenmessgerät und ein FTIR-Fourier-Spektrometer im mittleren Infrarotbereich für eine strenge Abschirmung aller Wellenlängen.

Produktportfolio

  • Verteilter Bragg-Reflektorlaser
  • Verteilter Feedback-Laser
  • Fabry-Perot-Laser
  • Superlum-Laserdiode
  • VCSEL-Laserdiode
  • Externer Hohlraumlaser
  • InGaAs-, Ge- und Si-Fotodiode
  • InGaAs- und Si-Einzelphotonen-Avalanche-Dioden (SPADs)
  • InGaAs-Linear- und 2D-Array-Detektor
  • InGaAs-Mikrowellenempfänger
  • Si-Quadrat-Fotodioden
  • DFB- und FP-Lichtquelle
  • Norrow-Linienbreiten-Lasermodul
  • Drehbare Laserquellen
  • InGaAs/Si PD-, APD-, BPD- und BAPD-Modul
  • TDLAS-Instrument
  • DFB, FB, SLD, SOA und Gain Chip

 

Anwendungen: 

TDLAS (Tunable diode laser absorption spectroscopy)

Das laserbasierende kontaktlose optische Verfahren zur Detektion und Konzentrationsbestimmung von Verunreinigungen in Prozessgasströmen erhöht die Sicherheit und Effizienz Ihrer Anlage

Gassensor, Quantencomputing; Spektroskopie; Biowissenschaften Faserkommunikation; Atomeinfang und -kühlung